Wie du es schaffst, Verantwortung für deine glückliche, gelassene und damit eben auch sorgenfreie Schwangerschaft zu übernehmen.
In diesem Beitrag erfährst du, wieso ich meine zweite Schwangerschaft so sehr genießen kann und wie ich dazu gekommen bin. Es wird darum gehen wie auch du eine sorgenfreie Schwangerschaft erleben kannst. Und ich erzähle dir von meinem neuen Herzensprojekt, worauf ich unglaublich stolz bin und ich freue mich so sehr, diese Nachricht endlich mit dir teilen zu können.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Lesen.
Wenn die Welt plötzlich Kopf steht
Kannst du deine Schwangerschaft auch nicht immer genießen? Fühlst du auch die tonnenschwere Last der Verantwortung für ein neues Lebewesen? Die Sorge, ob dein Körper überhaupt in der Lage ist, so ein Wunder zu vollbringen und ob dein Baby auch wirklich gesund ist? Und ob du den Spagat zwischen Job und Kind meistern wirst?
Machst du dir auch unglaublich oft Sorgen um dein Baby, dein weiteres Leben und wie du dich in deiner neuen Rolle als Mama machen wirst? Hättest aber stattdessen viel lieber eine sorgenfreie Schwangerschaft?
Alleine wenn ich diese Fragen stelle und über all diese negativen Gedanken nachdenke, bekomme ich wieder Gänsehaut. Denn glaub mir, ich weiß genau, wie es dir geht. Mir ging es in meiner ersten Schwangerschaft nämlich genauso. Ich war am Anfang wirklich überfordert mit der Situation. Ich habe mir unglaublich oft Sorgen um mein Baby, mein weiteres Leben und die neue Rolle als Mama gemacht. Meine Welt hat sich mit dem positiven Schwangerschaftstest auf den Kopf gestellt und die Last der plötzlichen und großen Verantwortung für ein neues Lebewesen hat mir , um ganz ehrlich zu sein, teilweise echt große Angst gemacht.
Angst bringt uns nie dahin, wo wir hinwollen
Wenn ich eins aus meiner Arbeit als Mindset-Coach mit Leistungssportlern gelernt habe, dann, dass Angst uns nie dahin bringt, wo wir hin möchten. Ja, Angst erregt unsere Aufmerksamkeit. Immer. Das ist evolutionsbedingt auch wirklich sinnvoll, aber eben nicht in allen Situationen, die uns stressen. zB nicht, wenn wir schwanger sind und alles eigentlich genau so verläuft, wie es verlaufen soll und wir uns trotzdem ununterbrochen Sorgen machen.
Durch meine eigene Arbeit sehe ich tagtäglich, wie viel schneller man mit einem guten Coach vorankommt und genau das wollte ich in meiner Schwangerschaft auch haben. Ich wollte jemanden der mir zur Seite steht, der mir wissenschaftlich fundierte Methoden an die Hand gibt, um glücklicher und gelassener in meiner Schwangerschaft zu sein und eben eine wirklich sorgenfreie Schwangerschaft zu erleben. Jemanden der durch eigenen Erfahrungen weiß, wie es mir wirklich geht. Jemanden, der nicht nur die Erfahrungen, sondern auch eine passende Ausbildung hat und wirklich weiß wovon er spricht.
Ob gut, ob schlecht, wer weiß das schon
Und was soll ich sagen: vielleicht ist es dir selbst auch schon bei deiner Suche aufgefallen: es ist gar nicht so einfach jemanden zu finden. Ich habe tatsächlich niemanden gefunden, der meine Kriterien erfüllt hat. Was letztendlich gut war, denn nur dadurch bin ich heute die Person, die ich mir selbst bei meiner ersten Schwangerschaft gewünscht habe.
Ich bin zu dieser Person geworden, weil mir schlicht und einfach nichts anderes übrig geblieben ist, als mir selbst zu helfen. Ich hatte einfach unglaublich viel Glück, dass ich durch mein Psychologiestudium, meine Resilienz-Trainerausbildung und meine Arbeit als Mindset-Coach sowieso schon viele Methoden und Tools an der Hand hatte, die letztendlich alle zum Ziel haben, besser mit Druck und Anspannung und damit eben auch mit Sorgen und Ängsten umzugehen. Und die habe ich dann einfach leicht modifiziert und auf meine schwangerschaftsspezifischen Sorgen und Ängste angepasst.
Ich hab dadurch relativ schnell angefangen meine Schwangerschaft und die dadurch entstehenden neuen und unbekannten Situationen nicht mehr durch die Brille der Angst zu sehen. Dadurch habe ich aufgehört, die Dinge in meinem Kopf schlimmer zu machen als sie sind und keine Probleme mehr gesehen wo gar keine sind.
Ich habe die Zeit der Schwangerschaft für mich zur schönsten Wartezeit der Welt gemacht, indem ich meine Gedanken bewusst von negativen Hypothesen abgezogen habe und mich stattdessen auf das fokussiert habe, was mir gut tat. Dadurch standen plötzlich nicht mehr all die Probleme, Schwierigkeiten und Ängste im Fokus, sondern ich konnte lösungsorientiert und mit unglaublicher Leichtigkeit akzeptieren, was ist und mich auf all das freuen, was anstand.
Um das zu erreichen, waren die Methoden unglaublich hilfreich, die ich für mich angepasst habe. Ich habe durch sie Muster in meinem Denken und Verhalten erkannt, die ich daraufhin verändern konnte. Weil der Punkt ist der: jedes Muster lässt sich verändern. Wir müssen es nur entdecken und dann die richtige Strategie haben, um das Ganze auch wirklich in die Tat umzusetzen.
Bist du auch ein Kopfmensch?
Und ich kann mir vorstellen was du jetzt denkst. Du denkst vielleicht, dass du schon immer ein Kopfmensch warst und da eh nicht rauskommst. Genau so ging es mir auch. Aber weißt du was das Coole ist: wenn du ein Kopfmensch bist, fällt es dir meistens leichter, auf die Metaebene zu gehen und über deine Gedanken nachzudenken, um herauszufinden, wieso du dir gerade Sorgen machst oder Angst hast. Weil du ja eh die meiste Zeit in deinem Kopf bist. 😉 Nutz das also für und nicht mehr gegen dich.
Weißt du warum ich damals kurz gezweifelt habe, ob es sich lohnt für eine glückliche, gelassene und somit sorgenfreie Schwangerschaft einzustehen und den anstrengenden Weg zu gehen? Weil ich dachte, hey, es sind doch “nur” 40 Wochen. Die hältst du auch so durch. Vielleicht ist es auch ok, eine so kurze Zeit nicht unbedingt genießen zu müssen. Gott bin ich im Nachhinein froh, dass dieser Gedanke schnell wieder aus meinem Kopf verschwunden ist. “Nur” 40 Wochen ist dabei genauso bescheuert, wie es ist ja “nur” eine Schwangerschaft. 40 Wochen sind 9 Monate und 9 Monate in Sorge und Angst zu leben, dass auch ja alles gut geht und mein Körper es schafft ein gesundes Kind zur Welt zu bringen, sind 9 Monate zu viel Stress. Und ja eben auch nicht mehr nur Stress für mich, sondern eben auch für mein Baby!
Und wenn wir mal ganz ehrlich sind: wie viele Schwangerschaften werden wir in unserem Leben erleben? Vielleicht nur die eine. Im deutschen Durchschnitt zwei. Nur zweimal so eine besondere, einmalige und wundervolle Zeit zu erleben, sollte Hinweis genug sein, dass wir sie viel mehr genießen sollten! Die Zeit geht einfach viel zu schnell vorbei. Wie bei so vielen Dingen.
Meine aktuelle zweite Schwangerschaft genieße ich von Tag eins und ich versuche jeden Tag bewusst mit ihr umzugehen, damit die Zeit nicht einfach an mir vorbei rauscht. Weil das passiert einfach ganz schnell, vor allem wenn man schon ein Kind hat. Aber da kann jeder gegensteuern. Und das tue ich. Und ja, ich habe nicht nur positive Tage, sondern es gab auch schon kleine Vorfälle in dieser Schwangerschaft, die mir kurz Angst gemacht haben. Aber egal was im Außen passiert, ich konzentriere mich mittlerweile viel mehr auf meine eigenen Interpretationen und Handlungsmöglichkeiten, um Situationen zu verbessern als mich von meiner Angst paralysieren zu lassen.
Aber wo anfangen, um eine sorgenfreie Schwangerschaft genießen zu können?
Vielleicht denkst du jetzt auch, dass du einfach nicht weißt, wie du anfangen sollst, um glücklicher und gelassener zu werden und deine Schwangerschaft in vollen Zügen genießen kannst.
Das Tolle ist: du musst das nicht mehr – wie ich noch – alleine herausfinden. Du kannst einfach mein Wissen und meine Methoden nutzen. Ja, du startest vllt deine Bergwanderung jetzt gerade, aber ich bin schon ein paar Höhenmeter weiter und ich zeige dir sehr gerne, wie ich hier oben hingekommen bin. Der Weg war definitiv nicht einfach. Ich bin mit schlechter Ausrüstung und ohne Plan gestartet. Bin teilweise in Sackgassen gelaufen, stand an Klippen, an denen es einfach nicht weiterging und musste wieder umdrehen. Manchmal bin ich ausversehen auf zu steile Wege geraten und manchmal ging es nur sehr langsam voran.
Aber der entscheidende Punkt ist der: ich bin am Gipfel angekommen und genieße seitdem die Aussicht hier oben ungemein. Und von dieser Erfahrung profitiere ich auch jetzt in meiner zweiten Schwangerschaft. Denn ich weiß was ich gegen meine Sorgen und Ängste tun kann. Ich hab in meiner ersten Schwangerschaft eine Wanderkarte erstellt, weil ich jetzt weiß, wo ich langzugehen habe und welche Wege ich lieber meiden sollte. Das alles durch meine eigene Erfahrung, weil ich zu jederzeit genau hingeguckt habe und bewusst mit Dingen umgegangen bin. Und von dieser Wanderkarte können jetzt auch andere Schwangere profitieren und da bin ich unglaublich stolz drauf.
Ich teile die Karte zum Einen natürlich durch die Beiträge hier und über den Kugelzeit Coaching Podcast. Ich liebe es, wie viele von euch davon schon profitieren konnten und wie sehr meine Worte hier beruhigen. Ich habe so viele schöne Nachrichten von euch bekommen, die wirklich Gänsehaut bei mir auslösen. Danke an euch, dass ihr sowas mit mir teilt.
Wissen alleine reicht nicht
Neben dem Blog und dem Podcast gebe ich dir bei Instagram und natürlich in all meinen Coachings immer Methoden und Hausaufgaben mit an die Hand. Denn Wissen an sich bringt dich alleine einfach nicht weiter. Du musst dein neues Wissen anwenden, damit du einen Unterschied in deiner Schwangerschaft merkst. Nur wenn du es umsetzt, wird es funktionieren.
Sooo viele von uns lieben es, neue Dinge zu lernen und sind begeistert von den neuen Informationen und den kurzen AHA-Momenten. Aber wenn es dann darum geht, ins Tun zu kommen, die Methoden aus dem Blog und dem Podcast wirklich anzuwenden, und wenn es nur bedeutet, einen Stift und einen Zettel in die Hand zu nehmen und seine aktuellen Gedanken auf Papier zu bringen, sagen wir oft “Oh, ja, das mache ich später. Jetzt gerade habe ich keine Zeit”. Und weißt du was? Später wirst du auch keine Zeit haben, oder müde sein, es kommt was anderes dazwischen oder du vergisst es einfach. Durch den Blog, den Podcast und durch Instagram kann ich zwar deinen Wissenshunger stillen, ich kann dich aber leider nicht darin unterstützen, dein neues Wissen wirklich anzuwenden. Das kann ich aber in den Coachings machen und nur durch das tatsächliche Anwenden wirst du weiter kommen und deine sorgenfreie Schwangerschaft wirklich genießen können, weil du deinen Sorgen und Ängsten, die eben zu Großteilen einfach unbegründet sind, keine Bühne mehr geben wirst.
Verbundenheit, Vertrauen und Vorfreude
Die nächste Stufe deiner Schwangerschaft, also das tiefe Gefühl der Verbundenheit zu deinem eigenen Körper und zu deinem Baby, das Gefühl des Vertrauens und der Vorfreude liegt auf der anderen Seite deiner Angst. So einfach ist das. Und das kannst du auf alles Mögliche übertragen. Ich selbst merke es jeden Tag in meinem eigenen Leben. Der Kugelzeit Coaching Podcast ist jetzt knapp ein dreiviertel Jahr alt. In meinem Kopf ist er aber bestimmt schon 2 Jahre alt, weil ich mich unglaublich lange nicht getraut habe, mit meinem Wissen rauszugehen. Aus Angst, nicht gut genug zu sein, aus Angst mich zu blamieren. Aus Angst, dass es niemanden interessiert und ich vllt tatsächlich die Einzige bin, die ihre Kugelzeit nicht genießen kann und sich über alles einen Kopf macht. Und diese Angst vorm Versagen hat mich nicht anfangen lassen, erste Folgen zu produzieren. Und auch hier ist es wie in meiner ersten Schwangerschaft auch gewesen: die Geschichten, die ich mir selbst erzählt habe, sind schlimmer als die Realität. Und all euer liebes Feedback zeigt mir das Tag für Tag.
Schau genau hin
Zurück zu deiner Schwangerschaft: jedes Mal, wenn du wieder merkst, dass sich irgendwas nicht gut anfühlt, du einen Kloß im Hals hast, einen harten Bauch oder Herzrasen bekommst oder dich unwohl fühlst: das sind die Momente, wo du genauer hinschauen solltest, denn durch sie musst du durch, damit es dir besser geht. Und das Tolle ist: wenn du das in deiner Schwangerschaft übst, hast du nicht nur schnell eine glückliche und gelassene Zeit als Schwangere, sondern es wird dir auch als Mama ungemein helfen, viel besser mit stressigen Situation umzugehen.
Und das ist ja vermutlich genau das, was du möchtest, oder? Genau das wird doch der Grund sein, wieso du den Blog hier oder den Podcast gesucht und gefunden hast. Vielleicht hörst du ihn auch, weil es dich stresst, deinem Arbeitgeber von deiner Schwangerschaft zu erzählen oder er sogar doof reagiert hat und dich das immer noch mitnimmt. Oder hörst du ihn, weil du dich nicht traust mit anderen über deine negativen Gefühle und Sorgen zu sprechen, obwohl sie total normal sind aber keine andere Schwangere offen darüber spricht und du dich deswegen alleine fühlst und dich auch nicht traust? Vielleicht suchst du auch Orientierung oder Hilfe, um mit deinen Emotionen besser umgehen zu können. Wir haben alle unsere Gründe. Bei mir war es zb so, dass ich Angst davor hatte, wie sich meine Beziehung verändern wird und dass ich meine Selbstständigkeit hinten anstellen muss und ich mit fortschreitender Schwangerschaft einfach nicht mehr so leistungsfähig bin und ständig einfach nur schlafen wollte. Ich wollte einen Weg finden, dass ich durch meine eigenen Gedanken nicht alles noch schlimmer mache als es tatsächlich ist und meinem Stress auf die Spur kommen. Ich wollte meine dysfunktionalen Muster aufbrechen und die Zeit meiner Schwangerschaft genießen!
Und ich nehme dich hier und im Podcast unglaublich gerne mit auf meine Reise und zeige dir Methoden wie du dein Mindset für und nicht mehr gegen dich einsetzen kannst. Der Punkt ist aber der: Die Informationen hier sind nicht das Ende, sondern der Anfang, damit du von meinem Wissen profitieren kannst.
Das A und O für deine sorgenfreie Schwangerschaft
Und ich erzähle dir gerne jede Woche mehr zu dem Thema, aber das ist tatsächlich nur die Spitze des Eisbergs. Denn wie gesagt, viel wichtiger als die Methoden ist ihre Anwendung. Und dabei möchte ich dich auch gerne unterstützen, denn das ist eben DER Schlüssel für deine glückliche, gelassene und somit eben sorgenfreie Schwangerschaft. Und ich weiß aus eigener Erfahrung wie unglaublich schwer es ist, durchzuhalten und eine neue Gewohnheit zu etablieren. Das kennst du vermutlich auch oder? Wie oft wolltest du schon mehr Sport machen, dich gesünder ernähren, morgens etwas früher aufstehen oder weniger am Handy sein. Wie lange hat es funktioniert? 2.3 Tage? Vielleicht 2 Wochen? Und dann ist alles doch wieder wie vorher. Dass das natürlich hinderlich ist, um besser mit Stress und seinen eigenen Sorgen und Ängsten umzugehen, liegt irgendwie auf der Hand.
Die schönste Wartezeit
Und um dieses Problem zu lösen, habe ich seit November letzten Jahres, also jetzt wirklich seit knapp 8 Monaten daran gearbeitet, mein Wissen aus den letzten Jahren und aus meinem 1:1 Coaching in einen Online Kurs zu gießen. Es haben viele tolle Leute daran mitgearbeitet. Hendrik, Imke, Lina, Janine & Benni: danke für eure Expertise, eure Zeit und euer Vertrauen in die Inhalte. Und ich freue mich sooo sehr, endlich mit dir teilen zu können, was wir auf die Beine gestellt haben.
Und wenn die Gründe, wieso du den Blog hier liest oder den Kugelzeit Coaching Podcast hörst, auf dich zutreffen, dann lege ich meine Hand dafür ins Feuer, dass dir dieser Kurs helfen wird, eine sorgenfreie Schwangerschaft zu erleben und du entspannt in deine neue Mama Rolle findest.
Der Punkt ist wie gesagt der: Wenn du dein Wissen nicht im Alltag implementierst, wird es dir nicht viel bringen. Damit du aber nicht nur 2 Tage oder 2 Wochen am Ball bleibst, habe ich diesen Kurs entworfen. Und er ist das beste Onlineprodukt, was ich bis jetzt auf die Beine gestellt habe und da bin ich sehr stolz drauf. In diesen Kurs sind all meine Expertise aus meinem Psychologiestudium, meiner Trainerausbildung und meiner Arbeit als Mindset-Coach in der Handball-Bundesliga geflossen, wir haben über ein halbes Jahr Inhalte geschrieben, die besten Methoden ausgewählt, Videos mit all dem Wissen gefilmt, geschnitten, bearbeitet, mit mehreren Versuchsteilnehmern über acht Wochen hinweg getestet, das Feedback eingearbeitet und jetzt kann ich dir endlich erzählen, dass der Kurs im Mai online gegangen ist.
Mittlerweile ist es nämlich so, dass meine 1:1 Coachings meistens bis auf 2 Monate im Voraus ausgebucht sind. Das freut mich natürlich sehr, ist aber natürlich doof für all jene unter euch, die keinen Platz bekommen. Du bist ja nur eine bestimmte Zeit schwanger und je nachdem, wie weit du auch schon bist, als du mich entdeckt hast, rennt die Zeit natürlich ein bisschen davon.
Und das liegt einfach daran, dass ich euch ja über zwei Monate hinweg begleite und da möchte ich meinen kompletten Fokus auch wirklich bei euch haben, um euch so gut es geht zu unterstützen. Dh die Plätze sind einfach schon limitiert. Auch wenn ich eine Warteliste habe, ist das natürlich in Bezug auf eine Schwangerschaft meist gar nicht so praktikabel für euch, weil Zeit eben leider doch eine Rolle bei der Schwangerschaft spielt.
Und es ist einfach auch so, dass sich nicht jeder das achtwöchige 1:1 Coaching leisten kann, obwohl es für den langen Zeitraum eigentlich nicht teuer ist und vor allem nicht, wenn man sich anguckt, wie sehr du davon tatsächlich für deine Schwangerschaft aber auch für dein restliches Leben profitierst und welchen Nutzen schon viele andere Coachees für sich aus dem Coaching mitnehmen konnten. Um dir ein Bild davon zu machen, schau dir gerne die ganzen Rezensionen auf meiner Homepage an.
Und wenn ich mir die Zeit, den Aufwand und die Energie anschaue, die in diesen Online Kurs geflossen sind, dann ist der mindestens 2.000 Euro wert. Kein Sorge, so teuer ist der Kurs natürlich nicht. Ich wollte nur verdeutlichen, wie viel er letztendlich wert ist, wenn man sich die tollen Ergebnisse anschaut und wie viele Frauen ihre Schwangerschaft durch die Methoden wirklich genießen können. Und auch die Kosten von 649 Euro für das 2-monatige 1:1 Coaching sind im Vergleich zu dem Online Kurs viel höher.
Aber was bekommst du jetzt bei dem Online Kurs und wieso wird er dir helfen, eine sorgenfreie Schwangerschaft zu erleben?
Wenn du den Kurs gekauft hast, starten wir unsere zwei monatige Reise zusammen. Und da ich weiß, wie wichtig es ist, ins tatsächliche Tuen zu kommen und all die neuen Methoden und Tools, die ich übrigens weder hier noch im Podcast teile, anzuwenden, wird es alle zwei Wochen ein Live Q&A mit mir geben, indem du mir all deine Fragen stellen und dich mit anderen Schwangeren vernetzen kannst, damit ihr euch gegenseitig motiviert und unterstützen könnt. Und dadurch ist die Chance größer, dass du nicht nach ein paar Wochen stehen bleibst, weil es zu anstrengend ist, sondern du weiter vorankommst und dranbleibst.
Ich weiß, es gibt mittlerweile unglaublich viele Online Kurse und ich möchte, dass sich dieser Kurs von allen anderen abhebt und dir wirklich wirklich wirklich etwas bringt. Deswegen wird es die Live Q&As geben, zu denen du auch nach den acht Wochen lebenslangen Zugang haben wirst, genauso wie natürlich zu den Inhalten. Außerdem wirst du meine Handynummer und meine E-Mail Adresse bekommen und du kannst dich jederzeit melden, wenn du Fragen hast oder gerade aus einer akuten Stresssituation nicht alleine rauskommst.
Durch viele Methoden und das Mentoring wirst du mit der Zeit dein Mindset verändern und nicht nur deine Schwangerschaft, sondern auch deine Mama-Rolle ganz anderes wahrnehmen, bewerten und genießen können. Und das Coolste ist: du bekommst den Kurs, der alleine von dem tatsächlichen Wert bei mindestens 2.000 Euro liegt, für 349 Euro.
Der Kurs hat acht Module, die dich durch Experimente für Zuhause jeden Tag begleiten, du bekommst angeleitete Reflexionsfragen, die dir den Einstieg in deine Reflexionsarbeit erleichtern, ich schicke dir ein Workbook nach Hause, in dem du alle Zusammenfassungen der Module, alle Coaching-Übungen und Experimente findest, du bekommst lebenslangen Zugriff auf die Kursinhalte und, um sicherzustellen, dass du wirklich dran bleibst, wird es jede 2 Wochen eben eine Live Q&A Session geben, die von deiner Teilnahme und deinen Fragen, Anregungen und dem Austausch mit anderen leben wird.
Dein Feedback ist mir wichtig
Wenn du weitere Ideen hast, wie der Online Kurs noch interaktiver werden und ich dich noch mehr auf deinem Weg zu einer sorgenfreien Schwangerschaft begleiten und unterstützen kann, melde dich wirklich gerne bei mir und schick mir deine Vorschläge gerne bei Instagram oder einfach per Mail unter coaching@jillbaier.de. Vllt hast du ja in letzter Zeit irgendeinen Online Kurs mitgemacht, von dem du total begeistert warst. Dann erzähl mir gerne, wieso das so war und vielleicht kann man die Dinge ja noch implementieren. Ich bin jetzt schon unglaublich stolz auf diesen Kurs, aber trotzdem immer offen für Verbesserungsvorschläge.
Es ist erst zu spät für deine glückliche, gelassene und sorgenfreie Schwangerschaft, wenn dein Baby da ist
Bis dahin kannst du zu jeder Zeit die Verantwortung übernehmen und an deinem eigenen Mindset arbeiten. Und natürlich kannst du den Weg , wie ich, alleine gehen und all die Methoden und Tools auch für dich selbst herausfinden. Oder du nutzt die Abkürzung, an der ich die letzten Monate mit viel Herzblut gearbeitet habe, damit du deine Kugelzeit zur schönsten Wartezeit der Welt machst.
Mehr Infos zum Kurs und die Anmeldung findest du auf kugelzeitcoaching.de! Ach so und bevor ich´s vergesse: weil ich so sehr von diesem Kurs und seinem positiven Impact überzeugt bin, gibt es eine 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie.
Falls du darüber hinaus Fragen hast, melde dich gerne jederzeit!
In diesem Sinne: Auf ein schönes Bauchgefühl und eine sorgenfreie Schwangerschaft!
Ich glaub an dich und du solltest es auch tun!
Deine Jill
**********************
Folge mir gerne bei Instagram oder höre in den Kugelzeit Coaching Podcast rein.
Falls du Online Kurse magst, schau gerne mal bei meinem Kurs “die schönste Wartezeit” vorbei.
Alle Infos zu meinen Einzel- und Gruppencoachings mit Schwangeren findest du hier.
Was ehemalige Coachees über die Arbeit mit mir sagen, könnte für dich auch von Interesse sein.
Meine Vision? Das JEDE Schwangere, Stress, und ihre Sorgen und Ängste in ihrer Kugelzeit in den Griff bekommt!
**********************