Wie deine eigene Wahrnehmung die Geburt beeinflusst.
Was deine Wahrnehmung eigentlich konkret ist und welche Filter du kennen solltest, um deine Schwangerschaft zur schönsten Wartezeit der Welt zu machen.
Kostenloses Live Webinar
Einmal im Monat gebe ich ein kostenloses Live Webinar und falls du noch nicht mit dabei warst, freue ich mich dich dort begrüßen zu können. Um deine Vorfreude zu steigern, möchte ich heute gerne kurz die lieben Worte von Lea mit dir teilen und zwar schreibst sie:
“Das Webinar hat mir sehr viel Methoden mitgegeben, welche ich täglich anwenden kann und besser verstehen kann, wie ich mit meinen Sorgen und Ängsten während der Schwangerschaft umgehen kann.
Jill nahm sich extrem viel Zeit für alle offenen Fragen und ging mit sehr viel Mitgefühl und Interesse auf die gestellten Fragen ein.
Man spürt bei Jill, dass ihr dieses Thema sehr am Herzen liegt und sie den Frauen in der Schwangerschaft ein Instrument geben möchte, welches ihnen hilft, in der Schwangerschaft gelassener zu sein und auch zu bleiben.
Ich habe ebenfalls den Onlinekurs von Jill gebucht und bin total davon überzeugt. Ich arbeite jeden Tag daran und bin immer noch topmotiviert, meine Situation zu verbessern.
Ich sehe jeden Tag fortschritte und kann jedem den Onlinekurs sowie das Webinar von Herzen empfehlen. Es hilft einem so gut über all die Themen, welche einem in der Schwangerschaft beschäftigen.
Ich danke dir, Jill, nochmals von Herzen für deine grossartige Arbeit und dein grosses Engagement anderen Frauen zu helfen. Liebe Grüsse aus der Schweiz Lea”
Danke liebe Lea für deine lieben Worte und vor allem auch danke, dass du dir die Zeit genommen hast, das aufzuschreiben. Ich weiß das ist nicht selbstverständlich und deswegen von Herzen danke dir und ganz liebe Grüße ins mein absolutes Lieblingsland.
Deine persönliche Brille
Wir sehen die Welt nicht wie sie ist, sondern durch unsere persönliche Brille. Dh wir alle haben eine individuelle Vorstellung von der Welt, in der wir leben.
Und vllt hast du das vorher schon mal gehört und hast dann nicht weiter über diesen Satz nachgedacht.
Ich möchte diesen Satz “jeder nimmt die Welt durch seine eigene Brille wahr” nochmal ein bisschen vertiefen, weil er für deine Schwangerschaft sehr wichtig ist.
Denn letztendlich entscheiden immer deine persönlichen Filter, wie es dir geht. Deine Wahrnehmung entscheidet nämlich im Endeffekt, von was du dich beeinflussen lässt und wie du dann wiederum die Welt sieht.
Negative Geburtsberichte
Wenn du zb viele negative Geburtsberichte hörst, wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass eine Geburt immer etwas schreckliches ist und du da “halt durch musst”.
Und wenn du dann doch mal hörst, dass eine Geburt wirklich toll war, grätscht deine innere Kritikerin zwischen die Hoffnung und dir und sagt Sachen wie “Das sagt sie bestimmt nur so, um im Mittelpunkt zu stehen”. “Da hatte sie einfach Glück” etc pp.
Deine Wahrnehmung
Deine Wahrnehmung bildet niemals vollständig die Realität ab. Schon alleine nicht, weil wir alle schlichtweg nicht lebensfähig wären, wenn alle Sinneseindrücke – also sehen, riechen, schmecken, tasten, hören – die die Basis unserer Wahrnehmung sind – ungefiltert auf uns einprasseln würden.
Dh unser Unbewusstes filtert für uns nur die Sinneseindrücke raus und verarbeitet sie, die es für überlebenswichtig hält.
Das ist auf der einen Seite natürlich super, weil wir dadurch in der Welt orientieren können und nicht von all unseren Sinneseindrücken überrollt werden.
Das bedeutet aber gleichzeitig auch, dass wir unsere Wahrnehmung auf das beschränken, was unser Unbewusstes für überlebenswichtig erachtet.
Deine eingeschränkte Wahrnehmung
Und alle anderen Reize werden nicht berücksichtigt und wir nehme die dann auch nicht wahr.
Dh unsere Sinneskanäle selektieren schon vor, bevor unser Gehirn diese Eindrücke dann verarbeitet und wir dadurch dann unsere eigene Realität erschaffen. Meine Wirklichkeit sieht deswegen anders aus als deine und umgekehrt.
Drei Hauptfilter
Und alle Sinneseindrücke gehen durch drei große Filter, die über unsere Wahrnehmung gestülpt sind. Und das sind die neurologischen, sozialen und individuellen Filter.
Neurologische Filter
Neurologische Filter kannst du dir wie eine natürliche Barriere auf Grund unseres Nervensystem vorstellen.
Wir Menschen sind nicht dazu in der Lage bestimmte Signale wahrzunehmen. Zb könnten wir keine Ultraschallwellen wahrnehmen. Oder Gravitation. Trotzdem existieren sie natürlich. Aber unsere neurologischen Filter lassen sie uns nicht wahrnehmen.
Soziale Filter
Soziale Filter entstehen durch unsere Sprache, unsere Kultur, die Gesellschaft in der wir leben usw. Und um hier nochmal auf das Beispiel Geburt zurückzukommen: der soziale Filter, der zb durch unsere Medien, Filme, aber auch Wörter wie “Austreibungsphase, Wehen, Sturzgeburt etc. entsteht, trägt natürlich auch dazu bei, dass wir eher Angst vor der Geburt haben, als das wir voller Vorfreude und Vertrauen sind. Leider wie ich finde. Weil durch den sozialen Filter das Bild von Geburt – in meinen Augen zumindest – ziemlich verfälscht wird.
Individueller Filter
Und dann gibt es noch den individuellen Filter, der aus unseren Werten, aus unseren Glaubenssätzen, Einstellungen und Überzeugungen besteht.
Hier spielen auch unsere eigenen Erfahrungen und Vorlieben mit rein. Dh dieser Filter ist total individuell für jeden. Und dein eigener Filter bestimmt dann, welche Informationen dein Gehirn generalisiert, löscht oder verzerrt. Das ist das, was dein Gehirn automatisch macht, wenn du zb Angst hast. Egal vor was, aber lass uns nochmal beim Thema Geburt bleiben.
Was bei Angst passiert
Wenn du Angst vor der Geburt hast, generalisiert dein Gehirn, indem du sowas denkst wie “ Geburten tun halt weh.”.
Oder es löscht Informationen. Wie zb all die positiven Berichte, die du schon mal gehört hast. Wenn du dir nämlich mal wieder Sorgen machst, greift dein Gehirn nicht auf diese Informationen zurück. Und wenn es doch auf sie zurückgreifen kann, dann verzerrt es die Infos und macht Geburten in deinem Kopf noch gefährlicher oder schmerzhafter als sie tatsächlich sind.
Und diese ganzen Geschichten, die wir uns automatisch und oft unbewusst erzählen, egal um was es geht, können wir stoppen.
Der erste Schritt
Und ein erster Schritt kann sein, dass wir uns unserem persönlichen Filter erstmal bewusst werden. Und da helfe ich zb durch meine Coaching-Angebote. Denn wenn dir dein Filter bewusst, können wir dann daran arbeiten, die Geschichten, die du dir erzählst zu verändern.
Gemeinsamkeit Angst und Vertrauen
Um nochmal kurz auf die Angst zurückzukommen: Weißt du welche Gemeinsamkeit Angst und Vertrauen haben?
Beides entsteht in unserem Kopf und beides bilden wir uns ein. Bei beiden Varianten gehen wir nämlich davon aus, dass wir wissen, was in der Zukunft passiert. Und entweder wir haben Angst davor oder wir sind im Vertrauen, dass es genauso kommt, wie wir uns das wünschen. Aber der entscheidende Punkt ist, dass niemand von uns in die Zukunft schauen kann.
Unterschied Angst und Vertrauen
Und wo liegt der Unterschied zwische Angst und Vertrauen? Der Unterschied ist dein Leben was du führst. Wenn du angstgesteuert bist, sieht dein Leben ganz anders aus, als wenn du voller Vertrauen durchs Leben oder deine Schwangerschaft gehst.
Ein anderer Unterschied ist, dass Angst automatisch kommt. Dafür brauchst du nichts zu tun. Die Kernaufgabe deines Gehirns ist es nämlich dich zu schützen und da hilft Angst oft ungemein, weil wir dadurch Dinge vermeiden und ihnen aus dem Weg gehen. Sofern wir das denn können.
Die Entscheidung liegt bei dir
Für Vertrauen allerdings musst du dich bewusst entscheiden. Und dann auch aktiv etwas dafür tun. Und ein erster Schritt in die richtige Richtung, bzw. Zu mehr Vertrauen, Gelassenheit, Leichtigkeit oder was auch immer du dir in deiner Schwangerschaft wünscht, ist, eben seine Filter zu erkennen. Und ich hoffe, dass dich diese Folge genau darin unterstützt.
Wenn du noch mehr zum Thema Geburt wissen möchtest bzw. Einen besseren Umgang mit negativen Geburtsberichten finden möchtest, hör auch gerne in die Kugelzeit Coaching Podcastfolge Nr 53 rein. Da spreche ich darüber, was du konkret tun kannst, wenn du negative Geschichten hörst und bei dir dadurch Sorgen und Ängste entstehen.
In diesem Sinne: auf ein schönes Bauchgefühl.
Ich glaub an dich und du solltest es auch tun!
Deine Jill
**********************
Für mehr inspirierende Methoden und hilfreiche Unterstützung höre gerne in den Kugelzeit Coaching Podcast rein. Du findest ihn bei Spotify, iTunes oder deiner Lieblings-Podcasts-App kostenlos und jederzeit!
Folge mir auch gerne bei Instagram – und bekomme mehrmals wöchentlich inspirierende kleine Übungen, die dich im Alltag begleiten, um deine Resilienz zu stärken.
Falls du Online Kurse magst, schau gerne mal bei meinem Kurs “die schönste Wartezeit” vorbei. Er dient dir als Ort, an dem du flexible und zu jeder Zeit, und trotzdem nicht alleine an deinem Mindset arbeitest, um deine Sorgen und Ängste zu verstehen und sie zu lösen.
Alle Infos zu meinen Einzel- und Gruppencoachings mit Schwangeren findest du hier.
Was ehemalige Coachees über die Arbeit mit mir sagen, könnte für dich auch von Interesse sein.
Meine Vision? Das JEDE Schwangere, Stress, und ihre Sorgen und Ängste in ihrer Kugelzeit in den Griff bekommt!
**********************