Wie du trotz verkürztem Gebärmutterhals entspannt bleibst

schwanger

Was du konkret tun kannst, wenn du einen verkürzten Gebärmutterhals (Zervixinsuffizienz) hast.

Es sind oft nicht die äußeren Umstände, wie zb ein verkürzter Gebärmutterhals, die uns stressen. Und das tolle an dieser Nachricht ist, dass du trotz solcher Diagnosen lernen kannst, entspannt zu bleiben.

Wie Gefühle entstehen

Vielleicht geht es dir wie den meisten Menschen – zumindest in Deutschland oder der westlichen  Welt. Und du gehst davon aus, dass das, was dir passiert dafür verantwortlich ist, wie es dir geht.

Wir sagen ja oft andere Menschen oder Umstände „machen“ uns glücklich, traurig, wütend usw. Wenn wir so denken, ist es unglaublich wichtig, die richtigen Menschen um sich herum zu haben und die perfekten Umstände, damit wir glücklich sind. Bzw. möglichst viele positive und nur wenig negative Emotionen zu erleben. Ganz egal ob wir das auf unser Leben beziehen oder auf unsere Schwangerschaft. 

(Un)wichtige Dinge

Es ist also wichtig, noch schnell umzuziehen, bevor das Baby kommt. Eine durchweg harmonische Beziehung ohne Streitigkeiten zu führen. Und ja nicht zu viel zuzunehmen. Weil die kleinere Wohnung macht uns deprimiert. Eine nicht zu 100% harmonische Beziehung macht uns traurig und lässt uns zweifeln, ob das hier alles das wahre ist. Und zunehmen kann uns ja nur unglücklich machen, weil wir ja schon vor der Schwangerschaft Probleme mit unserem Körper hatten. Und die sollen einfach nicht noch größer werden.

Neue Sicht auf die Dinge

Dieses vorherrschende Bild, dass eben Umstände, Veränderungen oder Menschen dafür verantwortlich sind, wie wir uns fühlen, möchte ich gerne challengen. Denn ich bin mittlerweile nicht nur durch Michael Neill, Byron Katie, Dr. Andrew Huberman und vielen weiteren großartigen Menschen und meiner eigenen Ausbildung anderer Meinung. 

Auch viele Zitate oder Sprüche verdeutlichen, was ich meine. “Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus” – du kennst sie vermutlich zu genüge 😉

Deine Interpretation

Sie machen aber eben vor allem eins deutlich: die Umstände sind nicht der ausschlaggebende Punkt, wieso es dir geht wie es dir geht. Sondern dir geht es so, weil du die Umstände auf eine gewisse Art und Weise interpretiert. Durch deine eigenen Gedanken. Und das ist eine so tolle Erkenntnis, weil du dadurch aus der Opferrolle rauskommst und zu jeder Zeit eigentlich selbst entscheiden kannst, wie es dir geht. Das ist natürlich nicht immer einfach, aber mit genügend Training definitiv möglich.

Verkürzter Gebärmutterhals

Wenn du zb einen verkürzten Gebärmutterhals hast, kannst du dir große Sorgen machen. Und deine Sorgen und Ängste können unglaublich schnell und gut das Steuer übernehmen. Was ist die Folge davon? Du bist gestresst, dir geht es überhaupt nicht gut und du machst deinen verkürzten Gebärmutterhals dafür verantwortlich. Dabei hat dein eigenes Mindset viel größere Einflusskraft auf deine Gefühle als dein Gebärmutterhals.

Dein Mindset

Dein Mindset entscheidet nämlich darüber, wie du die Situation interpretierst und welche Einstellung und Bewertung du dazu hast. Und wenn du dich auf all die negativen Aspekte konzentrierst, und dein Gehirn machen lässt, worin es eben unglaublich gut ist: negative Szenarien über die Zukunft zu entwerfen, dann geht es dir eben auch nicht gut. 

Über nimm die Verantwortung für deine Gedanken

Ich sage hiermit jetzt nicht, dass es toll ist, dass du einen verkürzten Gebärmutterhals hast oder dass du diese Tatsache komplett ignorieren sollst. Sondern mit geht es darum, dass du deine Gedanken wieder unter Kontrolle bekommst und deinen Sorgen und Ängsten nicht mehr die große Bühne gibst, sondern du selbst wieder das Steuer übernimmst.

Du kannst die Situation nämlich für dich auch anders bewerten. Ein verkürzter Gebärmutterhals ist natürlich nichts, was man sich wünscht. Aber anstatt dir all die negativen Szenarien auszumalen, kannst du auch etwas anderes tun.

Raus aus der Opferrolle

Es ist nicht so sehr das, was uns passiert, sondern das, was wir gedanklich mit dem tun, was uns passiert, das dann unsere Gefühle bestimmt. Und anstatt in der Opferrolle zu verharren, können wir sie viel besser verlassen. Und wieder Verantwortung für unser eigenes Glücksempfinden übernehmen. Indem wir uns – egal wie groß die Herausforderung auch sein mag – auf die Dinge fokussieren, die uns gut tun und die wir beeinflussen können.

Und das spannende ist: sobald wir einen negativen Gedanken oder eine negative Überzeugung gegenüber einem äußeren Umstand, wie zb einem verkürztem Gebärmutterhals, oder auch einer Person mit einem positiven Gedanken ersetzen, geht es uns mental bzw. emotional sofort besser.

Verschiebe deinen Fokus

Wenn du also nicht mehr darüber nachdenkst, was ein verkürzter Gebärmutterhals an negativen Konsequenzen nach sich ziehen kann, sondern du dich lieber auf die Tatsache konzentrierst, dass du jetzt ohne schlechtes Gewissen – was du eh nicht haben müsstest, aber vermutlich trotzdem oft hast – alle Fünfe gerade lassen kannst und dich wirklich mal entspannst und auch verwöhnen lassen solltest.

Gönne dir Pausen

Ein verkürzter Gebärmutterhals kann viele Ursachen haben und nicht zu unterschätzen ist hier dein psychischer Stress oder generelle Überanstrengung. Dh im Umkehrschluss, dass körperliche Schonung genauso wie die bestmögliche Vermeidung von Stress dir helfen können, die Verkürzung aufzuhalten. Gönne dir also viele Pausen und nimm dir bewusst viel Zeit bei allem was du tust.

Und: achte eben auf deine eigenen Gedanken. Denn deine Gedanken lösen den Stress aus und nicht die Umstände, in denen du dich gerade befindest.

Das Wunder in dir

Ich wünsche dir von Herzen, dass du dich bewusst für mehr Entspannung in deiner Schwangerschaft entscheidest und kein schlechtes Gewissen deswegen hast. Ich weiß in unserer heutigen Leistungsgesellschaft ist es gar nicht so leicht einfach nur zu sein, ohne sich deswegen abzuwerten. Aber du hast es dir verdient und vor allem hat es sich dein Körper verdient. Schließlich arbeitet er ununterbrochen an deinem kleinen Wunder. 

Lass die Leistungsgesellschaft also Leistungsgesellschaft sein und fokussier dich nur auf dich und dein Baby.

Ganz viel Freude dabei.

In diesem Sinne: auf ein schönes Bauchgefühl!

Ich glaub an dich und du solltest es auch tun!

Deine Jill

**********************

Für mehr inspirierende Methoden und hilfreiche Unterstützung höre gerne in den Kugelzeit Coaching Podcast rein. Du findest ihn bei Spotify, iTunes oder deiner Lieblings-Podcasts-App kostenlos und jederzeit!

Folge mir auch gerne bei Instagram – und bekomme mehrmals wöchentlich inspirierende kleine Übungen, die dich im Alltag begleiten, um deine Resilienz zu stärken.

Falls du Online Kurse magst, schau gerne mal bei meinem Kurs “die schönste Wartezeit” vorbei. Er dient dir als Ort, an dem du flexible und zu jeder Zeit, und trotzdem nicht alleine an deinem Mindset arbeitest, um deine Sorgen und Ängste zu verstehen und sie zu lösen.

Alle Infos zu meinen Einzel- und Gruppencoachings mit Schwangeren findest du hier.

Was ehemalige Coachees über die Arbeit mit mir sagen, könnte für dich auch von Interesse sein.

Meine Vision? Das JEDE Schwangere, Stress, und ihre Sorgen und Ängste in ihrer Kugelzeit in den Griff bekommt!

**********************

Newsletter

Auf ein schönes Bauchgefühl!

Möchtest du gemeinsam mit deinem Baby wachsen und regelmäßig mit Angeboten rund um eine glückliche und gelassene Kugelzeit versorgt werden?
Dann trag dich unverbindlich in den Kugelzeit Coaching Newsletter ein und erfahre neben neuen Tools immer als Erste, wenn es etwas Neues gibt.
In diesem Sinne: auf ein schönes Bauchgefühl!
Ich glaub an dich und du solltest es auch tun.
Deine Jill