Was dein Körper alles Faszinierendes in der Schwangerschaft leistet.
Wieso du ihm während deiner gesamten Schwangerschaft und auch während der Geburt wirklich vertrauen kannst und ich wünsche mir für dich, dass du deinen Körper nach diesem Beitrag mit anderen Augen wahrnimmst und ihn wirklich feierst.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Lesen und Umsetzen.
Faszination Körper
Heute möchte ich deinen Fokus auf deinen wundervollen und faszinierenden Körper legen. Ich bekomme nämlich immer wieder mit, wie vielen Schwangere es schwer fällt, die Kontrolle abzugeben und ihrem Körper zu 100% zu Vertrauen. Und damit es dir ein bisschen leichter fällt, in genau dieses Vertrauen zu kommen, habe ich diesen Beitrag geschrieben.
Feier deinen Körper
Auch wenn ich Dank meiner ersten Schwangerschaft schon einen neuen Blickwinkel auf meinen eigenen Körper eingenommen habe und ihn zb nicht mehr nur noch auf sein Äußeres reduziere, muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich mich durch die Recherche zu diesem Beitrag nochmal mehr in meinen Körper verliebt habe. Und ihn die letzten Wochen vor der Geburt meiner zweiten Tochter dadurch jeden Tag bewusst feiere. Und vielleicht wird es dir nach dieser Folge ja genauso gehen. Ich wünsche es mir auf jeden Fall für dich.
Organe
Dann lass uns mal mit ein paar spannenden Fakten zu deinen Organe starten, die für die Schwangerschaft und Geburt von entscheidender Bedeutung sind.
Gebärmutter
Als erstes nehmen wir mal die Gebärmutter ins Visier. Deine Gebärmutter ist normalerweise ca. 30-120 g schwer und 7-10 cm lang. Sie zählt zu den Hohlorganen, denn während deiner Schwangerschaft wächst in ihr dein Baby heran. Während dieser 9 Monate vergrößert und verdickt sie sich, so dass sie alleine an die 1.000 g wiegt und nicht wie vorher nur 30-120g. Außerdem besteht sie aus Muskeln, die unter der Geburt von alleine dazu beitragen, dein Kind auf die Welt zu bringen. Und nach der Geburt schrumpft sie auf ihre normale Größe zurück. So als wenn nichts gewesen wäre.
Plazenta
Noch krasser finde ich die Tatsache, dass in der Gebärmutter ein völlig neues Organ heranwächst, während du schwanger bist. Nämlich die Plazenta. Ein Organ, was sowohl aus deinem als auch aus dem Gewebe deines Babys besteht. Sie ist dafür zuständig, dass dein kleines Wunder im Bauch zu jeder Zeit gut versorgt ist, alle wichtigen Nährstoffe bekommt und gleichzeitig alle Abfallprodukte entsorgt werden. Und jetzt kommt das krasseste. Die Plazenta steuert ihr eigenes Wachstum und ist von Anfang an voll funktionstüchtig, um dein Baby im Bauch jederzeit optimal zu versorgen. Und nicht nur das, auch hormonelle Aufgaben übernimmt sie.
Leider noch kaum erforscht ist ihre Fähigkeit, dein Immunsystem als Mama zu beeinflussen. Denn dein Immunsystem soll ja zum einen weiterarbeiten, damit du nicht krank wirst. Auf der anderen Seite muss es aber auch gedrosselt werden, damit es dein Baby und die Plazenta nicht als Fremdkörper abstößt. Und nach der Geburt deines Babys wird die Plazenta als Nachgeburt selbst geboren. Das war mir zb bei meiner ersten Schwangerschaft gar nicht bewusst. Aber nachdem du dein Baby in den Händen hältst, kommt wenige Minuten später eben auch noch die Plazenta hinterher.
Fruchtblase
Während oder schon kurz vor der Geburt platzt dann deine Fruchtblase. Und auch bei deiner Fruchtblase mit dem Fruchtwasser lohnt sich ein genauerer Blick.
Auch wenn die Fruchtblase, die übrigens aus zwei Schichten besteht – sehr dünn ist, ist sie gleichzeitig trotzdem sehr kräftig und elastisch. Dadurch ist dein Baby u.a. super vor Infektionen geschützt. Und schon direkt nach der Einnistung der befruchteten Eizelle fangen die winzigen Häute der Fruchtblase an Fruchtwasser zu produzieren.
Fruchtwasser
Und das Fruchtwasser ist Airbag, Durstlöscher, Temperaturregler und gleichzeitig auch noch Spielwiese für dein Baby. Und es ist für die neun Monate der Schwangerschaft ein kleines und sicheres Universum bzw. auch Zuhause für dein Baby.
Die Airbag-Funktion schützt dein Baby vor Druck und Stößen von außen. Sie werden nämlich durch das Fruchtwasser schön abgepuffert.
Durch die Durstlöscher-Funktion wird der Stoffwechsel deines Babys angeregt. Und die kleinen Nieren, die Blase und der Verdauungstrakt nehmen dadurch langsam ihre Tätigkeit auf. Und dadurch, dass dein Baby das Fruchtwasser trinkt, bekommt es viele Nährstoffe, Mineralien und Hormone ab.
Und durch die Wärmeregulationsfunktion des Fruchtwassers ist dein Baby vor Überhitzung und Unterkühlung geschützt. Alleine durch die ständige Entwicklung und das Wachstum wird der Stoffwechsel deines Babys angeregt, was sehr viel Wärme produziert. Und diese Wärme kann dein Baby einfach ans Fruchtwasser abgeben.
Und als ob das nicht schon alles schlau genug von deinem Körper wäre, reißen dann noch die Häute der Fruchtblase, wenn die Geburt losgeht, weil die Wehentätigkeiten genau das unterstützen, damit dein Baby leichter geboren wird.
Milchproduktion
So viel vllt erstmal zu deinen Organen. Auch faszinierend ist die Tatsache, dass deine Brüste, schon bevor dein Baby auf der Welt ist, mit der Milchproduktion anfangen. Und du alleine durch diese Milch dein Baby mindestens ein halbes Jahr ohne zusätzliche Nahrung ernähren kannst. Nur weil dein Körper Muttermilch produziert.
Fehlgeburt
Und auch das Thema Fehlgeburt hat hier in der Folge seine Berechtigung. Ich weiß, dass das Thema ein sensibles und sehr emotionales Thema ist und leider irgendwie immer noch ein Tabuthema zu sein scheint, obwohl es so viele Frauen bzw. Paare betrifft.
Und natürlich wünscht sich niemand eine solche und es spielt viel Leid und Trauer mit da rein. Aber auch hier würde ich mir für dich wünschen – wenn du eine Fehlgeburt erlebt hast – dass du auch hier versuchst das Positive zu sehen. Denn auch bei einem so schwerwiegenden und traurigen Thema weiß dein Körper genau was er da tut. Denn er ist unglaublich schlau.
Die häufigste Fehlgeburten-Ursache sind nämlich genetische Veränderungen beim Fötus. Dh dein Körper hat verstanden, dass irgendwas nicht so ist, wie es eigentlich sein sollte und hat erkannt, dass die Lebensfähigkeit von deinem Baby eingeschränkt oder sogar gar nicht gegeben ist. Und bevor er dich durch 9 Monate körperlicher Arbeit und voller Vorfreude schickt, um dann während einer Vorsorge oder spätestens nach der Geburt festzustellen, dass dein Baby nicht von alleine überlebensfähig ist, leitet dein Körper von alleine alles wichtige ein, damit du die Möglichkeit hast, beim nächsten Mal ein gesundes Baby auf die Welt zu bringen. Und auch das ist doch eigentlich wieder ein Liebesbeweis deines Körpers. Und wie gesagt, damit möchte ich deine Trauer nicht schmälern, sondern dein Vertrauen in deinen Körper stärken.
Es darf endlich losgehen
Und der letzte wirklich faszinierende Punkt für heute ist die Tatsache, dass du irgendwann keine Lust mehr auf die Schwangerschaft hast. Wenn du noch am Anfang deiner Schwangerschaft bist und bis auf deine Sorgen und Ängste eigentlich total gerne Schwanger bist, kannst du es dir vllt gar nicht vorstellen, aber es wird garantiert eine Zeit kommen, in der du einfach keine Lust mehr hast, schwanger zu sein. Und auch das ist wieder sehr sinnvoll von der Natur oder deinem Körper. Denn wenn du auch zum Schluss noch super gerne schwanger wärst, würdest du dir die Geburt vermutlich nicht herbeisehnen oder dich sogar wirklich auf sie freuen. Und wir alle wissen ja, wie schwer es oft ist “loszulassen”. Und auch hier unterstützt uns unser Körper, in dem wir die Schwangerschaft eben sehr gerne loslassen und uns auf all das freuen, was dann kommt.
Und weil das Thema Körper so faszinierend ist, werde ich glaube ich auch noch mal eine weitere Folge zum Thema Geburt aufnehmen und wieso du angstfrei in die Geburt gehen kannst. Denn auch hier unterstützt dein Körper dich auf faszinierende Weise!
Im Endeffekt möchte ich mit diesem Beitrag eigentlich nur eins sagen: Feier deinen Körper! Vertraue ihm! Und lass los.
In diesem Sinne: auf ein schönes Bauchgefühl!
Ich glaub an dich und du solltest es auch tun!
Deine Jill
**********************
Für mehr inspirierende Methoden und hilfreiche Unterstützung höre gerne in den Kugelzeit Coaching Podcast rein. Du findest ihn bei Spotify, iTunes oder deiner Lieblings-Podcasts-App kostenlos und jederzeit!
Folge mir auch gerne bei Instagram – und bekomme mehrmals wöchentlich inspirierende kleine Übungen, die dich im Alltag begleiten, um deine Resilienz zu stärken.
Falls du Online Kurse magst, schau gerne mal bei meinem Kurs “die schönste Wartezeit” vorbei. Er dient dir als Ort, an dem du flexible und zu jeder Zeit, und trotzdem nicht alleine an deinem Mindset arbeitest, um deine Sorgen und Ängste zu verstehen und sie zu lösen.
Alle Infos zu meinen Einzel- und Gruppencoachings mit Schwangeren findest du hier.
Was ehemalige Coachees über die Arbeit mit mir sagen, könnte für dich auch von Interesse sein.
Meine Vision? Das JEDE Schwangere, Stress, und ihre Sorgen und Ängste in ihrer Kugelzeit in den Griff bekommt!
**********************